Die Wärmepumpe ist das einzige Heizsystem, dessen Klimafreundlichkeit im Laufe der Lebensdauer weiter zunehmen wird.
Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner“. Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch wächst beständig: von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 38 Prozent im Jahr 2018. Damit wurde die Zielmarke von 35 Prozent für das Jahr 2020 bereits vorzeitig übertroffen. Bis zum Jahr 2025 sollen 40 bis 45 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. So sieht es das Erneuerbare-Energien-Gesetz – kurz EEG – vor.
Der Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung geht mit riesigen Schritten voran. Und je umweltfreundlicher der Strom erzeugt wird, desto umweltfreundlicher laufen auch die Wärmepumpen. Wärmepumpen bringen damit nicht nur Emissionsfreiheit vor Ort, sondern leisten auch einen immer größeren Beitrag zum globalen Klimaschutz.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
SERVICE & PLANUNG VON WÄRMEPUMPEN
Aus diesem Zitat wird ersichtlich wie zukunftsweisend das Heizen mit einer Wärmepumpe ist.
Wir haben uns auf die Wartung, Instandhaltung und energetische Auswertung von Wärmepumpenanlagen spezialisiert. Die energetische Auswertung ist immens wichtig, da sich im Betriebsverlauf die Anlagenparamater hinsichtlich der Jahresarbeitszahl ändern und stets kontrolliert werden sollten.
Nutzen Sie unser Wissen und sprechen Sie mit uns!
Wärmepumpen-Forschung
Wir führen in Kooperation mit staatlichen Institutionen eine Vielzahl von Versuchsreihen zur Erprobung und wissenschaftlicher Auswertung von alternativen Wärmetauschermodellen in Verbindung mit alternativen Kältemitteln durch.
SERVICE: WARTUNG & REPARATUR
Neben der Planung und Installation von Wärmepumpen bieten wir Ihnen ein umfangreiches Servicepaket für Wartung und Reparatur.